Die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen ist zwar nicht mehr erhöht, aber immer noch ist nach Stichproben jede dritte Atemwegsinfektion durch Influenzaviren bedingt. Lesen Sie weiter auf: Robert Koch-Institut: Die Grippewelle ist noch nicht zu Ende Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Per Flatrate zur Schönheit? Zur Unzulässigkeit von Pauschalpreisen bei Schönheitsoperationen
Seit Jahren lockert sich das Verständnis für das ärztliche Werberecht bei den Kammern und den Gerichten zunehmend. Jetzt werden auch die Ärzte immer mutiger und orientieren sich, allen voran die Zahnärzte und alle ästhetisch tätigen Berufsgruppen, an den Werbemethoden der … Weiterlesen →
DAAB-Webinar für Mitglieder des DAAB zum Thema „Hautpflege bei Neurodermitis für Erwachsene“
Wann: Mittwoch, 2. März 2016, 17 – 18 Uhr Die effektivste Behandlung einer Neurodermitis – neben dem Meiden der persönlichen Auslöser – stellt die regelmäßige Pflege der Haut dar. Die Ursache der Neurodermitis kann durch Hautpflege oder Bäder nicht
Zusammenwachsen und gemeinsam ernten
In einer traditionellen Kleingartenkolonie bewirtschaften Klienten der Hannöverschen AIDS-Hilfe einen Schrebergarten. Das Selbsthilfeprojekt „Die Gesundgärtner“ wurde beim diesjährigen Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress (DÖAK) mit dem HIV-Community-Preis ausgezeichnet. Christina Laußmann sprach mit der Initiatorin Barbara Neumann. So ein Garten ist Balsam für die Seele. Das weiß auch Barbara Neumann. Die Mitarbeiterin der Hannöverschen AIDS-Hilfe ist schließlich selbst Pächterin […]