Trockene Heizungsluft ist möglicherweise deutlich schädlicher als bislang angenommen. Sie fördert die Entstehung von Asthma und Raucherlunge. Lesen Sie weiter auf: Atemwege – Heizungsluft fördert Asthma Quelle: FOCUS online | Asthma Titelbild/Grafik by FOCUS online
Related Posts
ZDF-Dokumentation zur Nickelallergie
Die Synopsis des TV-Beitrags liest sich wie folgt: „Gefährliche Hautallergien: Der Einkauf mit einer Nickelallergikerin beweist, wie schwierig es ist, dem aggressiven Allergen Nickel aus dem Weg zu gehen. Die Gefahr lauert scheinbar überall, in Kleidung, Schmuck, aber auch in
Psychologe Dieter Langer : „Das Kind spiegelt, was bei den Eltern los ist“
Können Kindern nicht schlafen, leidet die ganze Familie. Die Kleinen sind trotzig und klammern, die Eltern werden von Schuldgefühlen geplagt. Der Psychologe Dieter Langer erklärt, wie man die Muster durchbrechen kann. Lesen Sie weiter auf: Psychologe Dieter Langer : „Das Kind spiegelt, was bei den Eltern los ist“ Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by […]
Grippeviren schützen sich bei der Übertragung mit Schleim
Sekrete der Atemwegschleimhaut schützen Grippeviren bei der Übertragung durch die Luft. Bislang ist man davon ausgegangen, dass Grippeviren mit zunehmender Luftfeuchtigkeit inaktiv werden. Das dürfte sich auf die künftige Entwicklung von Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen auswirken. Schleim und andere Sekrete der Luftwege, die freigesetzt werden, wenn eine Person mit Grippe hustet oder ausatmet, schützen […]