Eine gezielte Bildgebung (mit ausgeprägter Rotfärbung im MRT) könnte künftig das Erkennen von Frühchen mit einem hohen Risiko für eine Bronchopulmonale Dysplasie weitaus besser als bisher anzeigen. Zu früh geborene Kinder entwickeln oft eine chronische Lungenerkrankung, die sog. Bronchopulmonale Dysplasie. Die Erkrankung lässt sich bislang erst anhand klinischer Symptome und nur wenig differenziert diagnostizieren. Forschende […]
Related Posts
Eselsbrücken der Medizin
Es gibt sicherlich unendlich viele tolle Eselsbrücken für die Medizin. Der Vorteil von Eselsbrücken ist definitiv die Möglichkeit sie besser zu merken. Stell dir vor: Du bist angespannt, du sitzt in einer Prüfung und schwups… dir fallen die Eselsbrücken ein. Ich selbst habe nie viel mit Eselsbrücken gelernt. Vielleicht sollte ich mir welche ausdenken, für […]
Doramad – Zahncreme für “strahlend” weiße Zähne [edit]
“Doramad” – die radioactive Zahncreme (ca. 1940-1945) Was heutzutage undenkbar ist und sehr naiv anmutet , gab es in den Jahren 1940 bis 1945 wirklich. Doramad – die Zahncreme, die 1940 in Deutschland auf den Markt kam, enthielt Tho…
Eugen-Münch-Preis : Engagement für Digital Health und Telemonitoring geehrt
Mit dem Eugen-Münch-Preis wurden in diesem Jahr Lösungen zum Telemonitoring für COPD in Deutschland sowie ein Online-Stottertherapieformat prämiert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/e-health/telemedizin/article/948894/eugen-muench-preis-engagement-digital-health-telemonitoring-geehrt.html