Atypische Nahrungsmittel-Allergien außerhalb der Zöliakie sind weit verbreitet. So reagieren viele Reizdarmpatienten auf Weizen, Milch, Soja oder Hefe. Wie kommt man dem Auslöser auf die Spur? Lesen Sie weiter auf: DGIM: Bei Nahrungsmittel-Allergien mit Diät zur Diagnose Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Wird Tuberkulose zu einer Bedrohung in der globalisierten Welt?
Im weltweiten Vergleich ist die Tuberkulose hierzulande weiterhin eine sehr seltene Erkrankung. Der Anstieg der Fallzahlen aufgrund der Flüchtlingsbewegungen stellt dennoch eine große Herausforderung für das öffentliche Gesundheitswesen dar. Vortrag von Prof. Dr. med. Torsten Bauer, Generalsekretär des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK), Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Lungenklinik Heckeshorn, HELIOS Klinikum Emil […]
Alte Fotos
Hallo! Für einen Kunden sollen wir ein Buch erstellen, in dem es u.a. um die Geschichte der Radiologie geht – also von den Anfängen (Röntgen) bis hin zu modernen bildgebenden Verfahren (CT, MRT etc). Nun sind wir auf der Suche nach alten zeitgeschichtlichen Fotos aus unterschiedlichen Jahrzehnten, mit denen man das illustrieren könnte. Es muss natürlich sichergestellt sein, dass keine Urheberrechte verletzt werden. Hat jemand eine Idee? Wären für jeden Tipp sehr dankbar.
Thema:
Heuschnupfen: Die ersten Pollen fliegen schon
München (netdoktor.de) – Kribbelnde Nase, juckende Augen, ständiges Niesen – schon jetzt gilt für viele Heuschnupfengeplagte die erste Warnstufe. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.netdoktor.de/news/heuschnupfen-die-ersten-pollen-fliegen-schon/