Potsdam (dpa/bb) – Ärzte in Brandenburg sollen nach dem Willen der Landesregierung Fälle von Ambrosiaallergie auch künftig nicht melden müssen. Für eine Weitergabe anonymisierter Patientendaten gebe es keine gesetzliche Verpflichtung, teilte das Agrarministerium in Potsdam auf eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion mit. Einen solchen Schritt hatten die Bürgermeister von zehn Lausitzer Kommunen in einem Positionspapier gefordert. […]
Related Posts
Gynäkologe muss Patientin wegen zu später Brustkrebs-Erkennung Schadenersatz leisten
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einer Entscheidung vom 12.08.2013 entschieden, dass ein Gynäkologe schadensersatzpflichtig ist, wenn er bei einer Krebsvorsorgeuntersuchung nicht zu einem Mammographiescreening rät (Urteil vom 12.08.2013, Az.: 3 U 57/13). Die Patientin (66) war langjährig in der Praxis … Weiterlesen →
Langener Nachwuchswissenschaftspreis 2019: Forschungsleistungen zu Anti-Tumor-Immunzellen, HIV-Hemmstoff und Zika-Impfstoff prämiert
Zum achten Mal haben das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und der Verein zur Förderung des Langener Wissenschaftspreises den Langener Nachwuchswissenschaftspreis verliehen. Den ersten Preis teilen sich Dr. Anett Pfeiffer (29) und Dr. Frederic Thalheimer (35) für die Erzeugung antitumoraler Immunzellen in vivo. Den zweiten Preis erhält Dr. Kerstin Schott (31) für die Erforschung der Steuerung eines zelleigenen […]
Antiretrovirale Therapie: Beim Kaposi-Sarkom steht ART an erster Stelle
Nur in Ausnahmefällen ist das HIV-assoziierte Kaposi-Sarkom für den Tod eines Patienten verantwortlich. Die antiretrovirale Therapie, die heute bereits ab dem Zeitpunkt der HIV-Diagnose empfohlen wird, steht auch zur Behandlung beim rein kutanen Kaposi-Sarkom an erster Stelle. … lesen Sie