Die photodynamische Therapie (PDT) ist bei aktinischer Keratose eine mittlerweile etablierte Methode. Betroffene profitieren von der Weiterentwicklung zur „kontrollierten Tageslicht“-PDT. Lesen Sie weiter auf: Hautkrankheiten: Mit „kontrolliertem Tageslicht“ gegen Keratose Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Im Falle eines Notfalls
Durch eine Post-Expositions-Prophylaxe kann nach einem Safer-Sex-Unfall eine HIV-Infektion mit großer Wahrscheinlichkeit noch verhindert werden. Dass die Kosten dafür in begründeten Notfällen von den Krankenkassen übernommen werden, ist allerdings noch nicht zu allen Ärzten vorgedrungen. Ein Bericht von Axel Schock Es ist ein Sexunfall, wie er jedem einmal passieren kann: Im Eifer des Gefechts platzt das […]
AAFA Co-Sponsored Report Provides Recommendations for Food Allergy Research, Treatment, and Policy
[Press Release] PR Contact: Adam Bailine, Vice President, Marketing & Communications (202) 466-7643, ext. 254 abailine@aafa.org AAFA Co-Sponsored Report Provides Recommendations for Food Allergy Research, Treatment, and Policy With support from the Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA), the
Neue Lungenfunktionstests: Künftig Standard in der Praxis?
Um die Lungenfunktion bei schweren Atemwegserkrankungen abzuklären, werden Gasauswaschverfahren die übliche Spirometrie in den nächsten Jahren ergänzen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/932707/neue-lungenfunktionstests-kuenftig-standard-praxis.html