Erstmals haben Ärzte gentechnisch veränderte Phagen zur Therapie einer Infektion mit Mykobakterien erfolgreich eingesetzt. Die Patientin ist eine 15-Jährige mit Mukoviszidose, die mit Mycobacterium abscessus infiziert war. Lesen Sie weiter auf: Infektion mit Mykobakterien: Erfolgreiche Phagentherapie bei Mukoviszidose-Patientin Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
„Ich hatte das Gefühl, ich sei der einzige HIV-positive Trans*-Mann auf der Welt“
Bei den diesjährigen „Positiven Begegnungen“ in Kassel werden sich Trans*-Menschen mit HIV erstmals in einem eigenen Workshop austauschen können. Über seine Erfahrungen als Trans*-Mann in der HIV-Community berichtet der 43-jährige Berliner Mattino im Gespräch mit Axel Schock. Seit wann weißt du von deiner HIV-Infektion? Ich habe mein positives Testergebnis 1998 bekommen. Ich lebte damals noch […]
Todesfälle durch Lungenerkrankung nehmen zu – Warnzeichen beachten: Lungenkrankheit COPD kündigt sich Jahre vorher an
Bald wird die Lungenerkrankung COPD die dritthäufigste Todesursache sein. COPD zerstört nicht nur die Lunge, sondern auch das Herz. Mit der richtigen Behandlung ließe sich das abbremsen. Voraussetzung: bei den ersten Anzeichen zum Arzt gehen. Auf was Sie achten sollten und welche Therapien helfen. Lesen Sie weiter auf: Todesfälle durch Lungenerkrankung nehmen zu – Warnzeichen […]
Listen to Coeliac UK Chief Executive Sarah Sleet on BBC Radio 4
Coeliac UK’s Chief Executive, Sarah Sleet, was interviewed on BBC Radio 4’s You and Yours programme this afternoon. As well as putting forward the case for gluten-free prescribing, she highlighted the issues surrounding NHS procurement and their impact on the