Auch in Deutschland wächst das Interesse, den Nutzen der vor mehr als 100 Jahren entdeckten Bakteriophagen im Kampf gegen antibiotikaresistente Keime klinisch zu überprüfen. Lesen Sie weiter auf: Kommentar zum Erfolg bei Mukoviszidose-Patientin: Schub für die Phagentherapie Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Infliximab ist auch in einer geringeren Dosierung bei Psoriasis-Arthritis effektiv
Infliximab wird normalerweise in einer Dosierung von 5 mg/kg verabreicht. Die Studie zeigt, dass auch eine niedrigere Dosierung von Infliximab bei vielen Patienten mit Psoriasis-Arthritis den gewünschten Effekt erzielen könnte. Die Wissenschaftler sagen daher, dass auch eine Startdosis von 2,3 mg/kg für die Patienten geeignet sein könnte. Infliximab ist ein Wirkstoff aus der Klasse der […]
Umfrage: Macht Schuppenflechte einsam und süchtig?
Schuppenflechte kann einsam machen: Wer sich nicht schön genug fühlt, meidet schon mal das eine oder andere Treffen mit Freunden, Bekannten oder Arbeitskollegen. Der Juckreiz kann einen so verrückt machen, dass man anderen damit nur […] Den Beitrag Umfrage: Macht Schuppenflechte einsam und süchtig? im Psoriasis-Netz weiterlesen. Ach übrigens: Mit einem Abo könntest du das […]
Vorratsdatenspeicherung? Nicht schon wieder!
Sowohl das Bundesverfassungsgericht als auch der Europäische Gerichtshof
in Luxemburg haben die Vorratsdatenspeicherung als grundrechtswidrig
abgelehnt. Da der Bundestag nun wider besseres Wissen das neue Gesetz
zur Vorratsdatenspeicherung beschließt, wird die Datenschutzorganisation DIGITALCOURAGE mit dem erfahrenen Rechtsanwalt Meinhard Starostik Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht
in Karlsruhe einlegen.
Es gibt schon mehr als 28 000 Mitzeichner, auch die Aktion “Stoppt die eCard” unterstützt die Verfassungsbeschwerde. Bis zum 28.11.2016 kann man noch mitzeichnen. Hier der Link zu dieser Verfassungsbeschwerde.