Wie lässt sich Telemedizin in den dermatologischen Praxisalltag integrieren? In Brandenburg sehen Ärzte viel Zukunftspotenzial – aber auch einige Hürden. Problem: Jeder versteht unter dem Schlagwort etwas anderes. Lesen Sie weiter auf: Machbarkeitsstudie TeleDermaBB: „Für manche ist Telemedizin bereits der Einsatz des Faxes“ Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Themenspecial: Wissen rund ums Medikament
Das große NetDoktor.de-Themenspecial „Wissen rund ums Medikament“: Hier finden Sie professionelle Informationen zu Beipackzetteln, Placebos, Wechselwirkungen und wie Sie Medikamente richtig schlucken. Erfahren Sie dabei auch, auf was Sie bei Kindern und während der Schwangerschaft achten sollten. Sie möchten mehr über den Wirkstoff eines bestimmten Medikamentes wissen? Dann sind Sie hier richtig! Denn hier finden […]
Consultation by NHS North Somerset CCG & South Gloucestershire CCG
NHS North Somerset CCG and South Gloucestershire CCG are reviewing their policy on access to gluten free food on prescription. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/consultation-by-nhs-north-somerset-ccg-and-south
Entscheiden Sie sich, Frau Doktor!
Eigentlich ist es ein typisch banaler Fall: junge Frau mit Halsschmerzen, leichtem Fieber, Husten und Schnupfen. Der Rachen gerötet, die cervikalen Lymphknoten geschwollen, die Tonsillen jedoch nicht eitrig belegt. Dennoch bin ich ratlos, wie ich nun therapeutisch weiter vorgehen soll.
Gelernt habe ich, bei Streptokokken Typ A-Tonsillitis gebe ich Penicillin, bei einem viralen Atemwegsinfekt behandle ich […]