Forscherinnen und Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) haben in einer Forschungskooperation ein mathematisches Modell entwickelt, mit dem eine präzisere Vorhersage und eine verbesserte Ausbeute bei der biotechnologischen Proteinsynthese in Wirtsorganismen möglich ist. Das neue Verfahren bietet vielfältige biotechnologische Anwendungsmöglichkeiten u.a. in der Impfstoffentwicklung. Lesen Sie weiter auf: Machine Learning zur Steigerung der biotechnologischen Proteinproduktion Quelle: Paul-Ehrlich-Institut […]
Related Posts
Das Zitat zum Wochenanfang
“Es gilt, sein Leben lang zu arbeiten, zu kämpfen und jeden Tag neu zu beginnen. Man muss nicht nur mit anderen Geduld haben, sondern auch mit sich selbst.” Zitat von: Franz von Sales, geb. 1567, gest. 1622, war der Fürstbischof von Genf. Er gilt als Schutzpatron der Schriftsteller und Journalisten, interessanterweise auch als der Schutzpatron […]
Anstatt zu schlafen…
…mach ich irgendnen Scheiß im Internet.
Konkret: Ich sitz seit Stunden in einer simulierten Leitstelle und verschwende meine Jugend damit, simulierte Rettungsmittel zu simulierten Einsätzen zu schicken. Hey, so krieg ich auch meine Wartesemeste…
Auf Eis gelegt: Wann erfrieren Milben?
Mindestens zwölf Stunden bei -12 °C: Ein Rezept, um Milben den Garaus zu machen. Lesen Sie weiter auf: Auf Eis gelegt: Wann erfrieren Milben? Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online