DGP – Theophyllin wird zur Behandlung von COPD eingesetzt. In niedriger Dosierung in Kombination mit inhalativen Kortison soll es die entzündungshemmende Wirkung des Kortisons fördern. Eine aktuelle Studie zu dem Thema fand keine Anhaltspunkte für diesen Zusatznutzen. Theophyllin ist ein schon älterer Wirkstoff, der zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Seine Wirkung beruht darauf, dass […]
Related Posts
Manifest zur HIV-Prävention: Wir brauchen die PrEP jetzt!
Offener Brief europäischer HIV- und LGBT-Community-Organisationen – darunter die Deutsche AIDS-Hilfe – sowie weiterer Aktivist_innen an die pharmazeutische Industrie sowie die europäischen und nationalen Behörden
Improvement of patient-reported outcomes in severe allergic asthma by omalizumab treatment: the real life observational PROXIMA study
Data on the prevalence of perennial versus seasonal allergic asthma in Italy are lacking; moreover, there is limited evidence on the effect of omalizumab on patient-reported outcomes in Italian patients with s… Lesen Sie weiter auf: Improvement of patient-reported outcomes in severe allergic asthma by omalizumab treatment: the real life observational PROXIMA study Quelle: World […]
Broschüre zur zahnärztlichen Heilmittelrichtlinie
Vor einem Jahr hatten wir darüber berichtet, das die Heilmittelrichtlinie Zahnärzte auf den Weg gebracht worden war. Siehe unter: http://medizinrecht-blog.de/zahnarztrecht/heilmittel-richtlinie-zahnaerzte/ Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat eine Broschüre zur Heilmittel-Richtlinie erstellt. Diese Richtlinie ist zum 1. Juli 2017 in Kraft getreten und … Weiterlesen →