Besonders viele Kinder leiden unter Asthma. Die Tendenz dazu ist steigend. Asthma ist dadurch zur häufigsten chronischen Krankheit im Kindesalter geworden. Die asthmatischen Beschwerden kennzeichnen sich dadurch, dass die Schleimhaut der Bronchien übermäßig viel Schleim produziert. Dazu stellt sich die Bronchialmuskulatur eng, und damit gelangt wenig Luft in die Lungen hinein und auch wieder heraus. […]
Related Posts
Antiretrovirale Therapie: Beim Kaposi-Sarkom steht ART an erster Stelle
Nur in Ausnahmefällen ist das HIV-assoziierte Kaposi-Sarkom für den Tod eines Patienten verantwortlich. Die antiretrovirale Therapie, die heute bereits ab dem Zeitpunkt der HIV-Diagnose empfohlen wird, steht auch zur Behandlung beim rein kutanen Kaposi-Sarkom an erster Stelle. … lesen Sie
HIV und Recht: Lasst die Wissenschaft sprechen
Tut sich etwas in Sachen Strafbarkeit einer (möglichen) HIV-Übertragung? Einige Urteile der letzten Zeit scheinen darauf hinzudeuten. Dirk Ludigs sprach mit Jacob Hösl, Rechtsanwalt und Experte für „HIV und Strafrecht“.
Bitte Ärzte, macht’s doch selbst, macht es besser – aber macht!
Jeder zweite Arzt mit eigener Praxis findet, dass informierte Patienten problematisch sind. Dabei ist mancher Arzt für den informierten Patienten ein Problem. Informierte Patienten lasen sich früher jede Zeile in gedruckten Gesundheitsratgebern durch – ob […] » Lesen Sie den