Käse, Wein, fermentierte Lebensmittel oder vielleicht Fertigprodukte? Wenn diese Lebensmittel Beschwerden auslösen, handelt es sich häufig um eine Histaminintoleranz. Die Symptome sind teils harmlos: Rote Flecken, leichte Darmprobleme. Aber es kann auch schlimmer werden. Auch Herzrasen kann ein Symptom für die Unverträglichkeit gegenüber Histamin sein. Von Genuss kann nach einer leckeren Käseblatte mit einem köstlichen […]
Related Posts
Verarbeitetes Fleisch erhöht bei Frauen mittleren Alters das COPD-Risiko
DGP – Frauen, die mindestens einmal pro Woche verarbeitetes Fleisch verzehrten, hatten im Vergleich zu Frauen, die auf dieses verzichteten, ein höheres Risiko, an COPD zu erkranken. Kamen weitere riskante Lebensstilfaktoren hinzu (Rauchen und ungesunde Ernährung), war das COPD-Risiko besonders stark erhöht. Zu diesen Ergebnissen kamen Wissenschaftler, indem sie die Daten von mehr als 85000 […]
Hilft Weihrauch bei Asthma?
Weihrauch ist das luftgetrocknete Gummiharz der Weihrauchbäume. Es kommt im Bereich der indischen Naturheilkunde als Heilmittel zum Einsatz und wirkt unter anderem entzündungslindernd. Indische Wissenschaftler testeten nun eine neue Kräuterzusammensetzung mit Extrakten aus indischem Weihrauch und Bengalischer Quitte bei Patienten mit leichtem Asthma. Nachdem Versuche an asthmaerkrankten Ratten erfolgreich verlaufen waren, prüften die Forscher in […]
Marktcheck Ei-freie Mayonnaise
„Pommes mit Mayo“ ist ein Favorit für viele. Doch bei einer Ei-Allergie darf „normale“ Mayonnaise nicht so einfach gegessen werden. Der Markt bietet im Bereich der „Ersatzprodukte“ einige Alternativen. Doch sind diese geschmacklich und sensorisch mit „richtiger“ Mayonnaise vergleichbar? Wir