Bis heute werden Shampoos und Cremes damit beworben, parabenfrei zu sein. Nun zeigt sich: Stoffe, die über viele Jahre stattdessen verwendet wurden, könnten bei 500.000 Menschen eine Allergie verursacht haben. Lesen Sie weiter auf: Werbeslogan könnte für Hunderttausende Allergiefälle verantwortlich sein Quelle: SPIEGEL ONLINE | Allergien Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Related Posts
Bleaching, PZR & Co – Zwischen Kosmetik und Approbation
In vielen Grenzbereichen der Zahnbehandlung betätigen sich zunehmend gewerbliche Anbieter, die angeblich die Zeichen der Zeit erkannt haben und ein lukratives Geschäft wittern. Dies betrifft insbesondere Behandlungen wie das Zahnbleaching und die pro…
Changes to gluten free prescribing in Scarborough and Ryedale CCG
Scarborough and Ryedale CCG has now announced the decision to stop prescribing gluten free food to adults with coeliac disease as of 1 April 2017. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/changes-to-gluten-free-prescribing-in-scarborough-and-ryedale
[Fallbeispiel] Gossypibom

Als Gossypibom wird in medizinische Fachkreisen ein zurückgelassener Fremdkörper aus Baumwolle nach chirurgischen Eingriffen bezeichnet. Der Ausdruck Gossypibom setzt sich zusammen aus „gossypium“ (lateinisch: Baumwolle) und „boma“ (Swahili: Versteck). Zurückgelassene Fremdkörper aus Baumwolle (oder anderen Materialien) gelten als seltene Komplikation nach chirurgischen Eingriffen. Im Körper des Patienten lösen Gossypibome in den meisten Fällen Fremdkörperreaktionen aus.