Wie sich die Erfahrungen des PEI aus den letzten zwei Jahren auf die Zukunft der Arzneimittelentwicklung auswirken, erläutern Prof. Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), und Prof. Stefan Vieths, Vize-Präsident des PEI, in einem aktuellen Interview. Lesen Sie weiter auf: Bewährtes stärken und neue Perspektiven schaffen – Klaus Cichutek und Stefan Vieths zu den Leistungen […]
Related Posts
Geschützt: Adventskalender 2017: Tag 1
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Post Geschützt: Adventskalender 2017: Tag 1 erschien auf Leben mit Ohne.
Eintreten gegen die Gegenaufklärung
Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie. Martin Reichert über das Engagement für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Inter*-Menschen (LGBTI) – und die christlich-konservativen Gegenkräfte.
Neues aus der Forschung! Bakterien machen Beifußpollen aggressiver
Forscher der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München (HMGU) haben über fünf Jahre die Luft in der Innenstadt Münchens und in der alpinen Region Davos auf Pollen und sogenannte Endotoxine untersucht. Endotoxine sind chemische Verbindungen, die Bakterien auf ihrer Oberfläche ablagern und freigesetzt werden, wenn Bakterien in ihre Einzelteile zerfallen und absterben.Endotoxine […]