Aktuelle Erhebungen legen nahe, dass Schwangere die Risiken des Dampfens unterschätzen und fälschlicherweise davon ausgehen, dass E-Zigaretten bei der Entwöhnung von Tabakzigaretten helfen. E-Zigaretten sind aber nicht zu verharmlosen! Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und der Deutschen Lungenstiftung (DLS) anlässlich des Weltnichtrauchertags 2019 hin. Anlässlich des Weltnichtrauchertags 2019 […]
Related Posts
Patienten, die nur unzureichend auf Adalimumab ansprechen, profitieren von einer Erhöhung der Dosis
Die Studie zeigt daher, dass eine Erhöhung der Dosierung die Wirksamkeit von Adalimumab verbessern kann. Etwa die Hälfte der Patienten konnte im Anschluss wieder auf die niedrigere Dosierung wechseln und diese langfristig beibehalten. Die erhöhte Dosierung jede Woche beeinträchtigte nicht die Sicherheit. Eine Erhöhung der Dosis kommt daher auch für Patienten in Frage die zuvor […]
Homosexualität als Politikum
Auf der Tagung „Gold für Equal Rights“ kamen am 1. Februar neben LGBT-Aktivist_innen auch Wissenschaftler_innen zu Wort: Dr. Tatjana Zimenkova von der Uni Bielfeld richtete in ihrem Vortrag das Augenmerk auf die institutionellen Mechanismen hinter der Homophobie. Christina Laußmann hat die Soziologin noch einmal hierzu befragt. Frau Dr. Zimenkova, immer wieder hören wir von gewalttätigen […]
„Rassismus wird genutzt, um Privilegien zu bewahren“
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus sprachen wir mit dem Migrationsforscher Paul Mecheril über die Funktionsweise rassistischer Deutungsmuster und die Frage, wie man kritisch mit solchen Mustern umgehen kann.