Ein Schwerbehindertenausweis bringt einige Vorteile und Vergünstigungen mit sich. Wann Sie als COPD-Patient Anspruch auf einen Ausweis haben und wie Sie ihn erfolgreich beantragen. Lesen Sie weiter auf: Der Behindertenausweis bei COPD Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Related Posts
Unerkannte Überexpositionen beim digitalen Röntgen
Die Etablierung digitaler Röntgenverfahren hat zu einem veränderten Umgang mit der Strahlendosis geführt. Dieser Umgang ist noch verbesserungswürdig. Hersteller, Arztpraxen und Krankenhäuser werben heute häufig mit dem niedrigeren Dosisbedarf …
EKG QUIZ # 9
Patient, 55a. Intubiert, beatmet. Zuhause (bewusstlos) am Boden liegend von Angehörigen aufgefunden worden. Art. HT als Vorerkrankung bekannt. RR 205/95 mmHg bei Aufnahme ad ICU. Ungleiche Pupillen, Herdblick nach rechts. EKG Befund, Pathologien und Verdachtsdiagnosen? Welche weiteren Untersuchungen wären in welcher Reihenfolge angebracht?  
Verbraucherschutz: Gift im Stift
Krebserregende und Allergien auslösende Stoffe: Ein Drittel aller getesteten Bunt- und Filzstifte fällt bei Stiftung Warentest durch. Lesen Sie weiter auf: Verbraucherschutz: Gift im Stift Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung