Ein Blick genügt und dem Lebensmittel, das ein anderer ansieht, wird ein höherer Wert beigemessen. Diese Beobachtung von Wissenschaftlern verschiedener deutscher Universitäten könnte zukünftig unter anderem bei der Beeinflussung des Ernährungsverhaltens von Kindern nützlich sein. [weiter lesen] Lesen Sie weiter auf: Der verlockende Blick aufs Essen Quelle: DEBInet Titelbild/Grafik by DEBInet | Kluthe-Stiftung Ernährung und […]
Related Posts
„An mir siehst du, dass ich es überlebt habe“
Schuldgefühle, Selbstvorwürfe, Panik – das sind oft die ersten Reaktionen nach einer HIV-Diagnose. Das Projekt „Sprungbrett“ soll HIV-positive „Buddys“ ausbilden und vernetzen, die in dieser Phase Ansprechpartner und Stütze sein können. Ein Bericht von Lisa Paping Nach einer HIV-Diagnose sehen sich die meisten Menschen mit großer Verunsicherung, Ängsten und (Selbst-)Vorwürfen konfrontiert. Oft ist es schwierig, […]
DIE Konkurrenz zu Wikipedia!
Welche(r) Medizinstudent(in) nutzt nicht gern und regelmäßig Wikipedia? Manch Patienten würde es sicherlich in eine Schockstarre versetzen.
Resistenzen: Superbakterien breiten sich in den Golfstaaten aus
Nationale Aktionspläne: Kontrollierte Antibiotikaverwendung und Datenüberwachung sollen weitere Verbreitung stoppen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/mre/article/963356/resistenzen-superbakterien-breiten-golfstaaten.html