Kinder sind keine „kleinen Erwachsenen“ – das gilt auch für ihr größtes Organ: die Haut. Daher sollten Dermatika bei ihnen besonderes sorgfältig ausgewählt werden. Manche Substanzen sind gänzlich tabu, rät ein Dermatologe. Lesen Sie weiter auf: Dermatologe rät: Diese Substanzen gehören nicht auf Kinderhaut Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
„Je persönlicher die Informationen sind, desto eher achten die Allergiker auf sich“
3 Fragen, 3 Antworten Eines fernen Tages möchte Katharina Bastl jedem Nutzer der Pollen-App sagen können, was seine Symptome heute sein werden und worauf er sich in nächster Zeit wird einstellen müssen – nicht im Durchschnitt aller Allergiker… … lesen
Aus der Zeit geworfen
Für manchen ist nach dem Tod eines Liebsten das Leben nicht mehr zu ertragen. Andrew Sean Greer schickt die Heldin seines Romans „Ein unmögliches Leben“ deshalb auf Zeitreise. Von Axel Schock Heilfasten, Hasch und Hypnose, Akupunktur, Yoga und Psychopharmaka, ja sogar exzessiver Dauerlauf, ein neuer Liebhaber – Gretas Freunde haben allerlei Ratschläge parat, aber nichts […]
Histaminspiegel senken: Stress abbauen durch Yoga und Co.
Durch Stress kann Histamin im Körper freigesetzt werden. Umgekehrt kann der Histaminspiegel durch gezielte Entspannung gesenkt werden. Aus diesem Grund sollten Sie bei einer bestehenden Histaminintoleranz nicht nur auf eine möglichst histaminarme Ernährung achten, sondern auch auf ein gesundes Stresslevel.