DGP – Die obstruktive Schlafapnoe ist eine Atmungsstörung. Eine hohe Krankheitsaktivität sowie Übergewicht könnten die Entstehung einer obstruktiven Schlafapnoe bei Psoriasis fördern. Psoriasis ist eine chronische Erkrankung, die die Lebensqualität auch aufgrund verschiedener Begleiterkrankungen beeinflussen kann. Eine obstruktive Schlafapnoe ist eine Atmungsstörung während des Schlafs. Eine Studie aus der Türkei untersuchte, ob Patienten mit Psoriasis […]
Related Posts
Review: Frauen schuld an „Männergrippe“?
Jammernde Männer mit Erkältung sind keine Weicheier und Waschlappen, sie leiden tatsächlich stärker unter Husten und Schnupfen als Frauen. Das liegt wohl am Testosteron. Und an Frauen, die testosterontriefende Männer bevorzugen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/954372/review-frauen-schuld-maennergrippe.html
Antibiotika bei COPD: Wann und wie lange?
Antibiotika kommen bei COPD nur bei bestimmten Patientengruppen zum Einsatz. Lesen Sie hier wann und wie lange die Mittel verabreicht werden sollten. Lesen Sie weiter auf: Antibiotika bei COPD: Wann und wie lange? Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafi…
Psyche im Alltag mehr im Blick haben
„Der war schon immer ein bisschen depri“ oder „Die spinnt doch“: Solche Zuschreibungen kommen einem rasch über die Lippen. Doch statt andere küchenpsychologisch zu bewerten, sollte man den Blick besser auf seine eigene psychische Gesundheit richten, findet die Psychotherapeutin Lena Kuhlmann. Im Interview verrät sie, wie das geht – und was zu tun ist, wenn […]