Eine HIV-Infektion ist kein genereller Hinderungsgrund für eine Fernreise. Ist das Ziel ein Malariagebiet, muss allerdings einiges wegen der Medikamenten-Interaktion beachtet werden. Lesen Sie weiter auf: Medikamenten-Interaktion: Malariaschutz für reisefreudige HIV-Patienten Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Huhn im Querformat
Auch weiche Nahrung wie ein Chicken Nugget kann die Speiseröhre perforieren. Um sich mit einer Hühnermahlzeit die Speiseröhre zu durchlöchern, ist es offenbar nicht nötig, einen der zum Huhn gehörigen Knochen zu verschlucken. Laut einem… … lesen Sie weiter! Quelle:
2018 Spring Allergies Capitals Report: How Does Your City Rank?
As many in the U.S. put away their winter coats, they pull out the allergy medicines. The onslaught of pollen that comes each spring affects millions of Americans with seasonal allergies. The Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA) has
Pads und Kapseln – Nickel in Portionskaffee
Kaffee gilt gemeinhin als nickelreiches Getränk, das von Allergikern gemieden oder lediglich in Maßen verzehrt werden sollte. Bei Portionskaffee können sich zusätzlich Nickelionen aus der Kapselhülle lösen und in der Flüssigkeit anreichern. Bequemer Kaffeegenuss – Kapsel- und Padmaschinen finden in