Bereits bei Erwachsenen kann es schwer sein, eine Nahrungsmittelunverträglichkeit klar zu diagnostizieren. Ihr Vorteil ist jedoch: Sie können ihre Beschwerden in der Regel leicht in Worte fassen. Auch fällt es ihnen meist wesentlich leichter, Zusammenhänge zwischen Nahrungsaufnahme und Beschwerden zu stellen. Die Hürden bei Kindern – und besonders bei Babys – sind wesentlich höher. Dennoch […]
Related Posts
Erstes Hautinfo Treffen Tirol
Endlich auch in Tirol! Unsere Hauttreffen bringen Betroffene in ungezwungener Atmosphäre zusammen. Egal, ob du unter Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne leidest, du bist damit nicht alleine! … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/adressen-die-helfen/adressen-die-helfen-224/erstes-hautinfo-treffen-tirol-667.html
Buchrezension – Quinoa, Amarant, Teff & Co: glutenfreie und vegetarische Genussrezepte von Erica Bänziger – Gelesen von Laura
Und wieder hat ein Mitglied unserer Facebookgruppe Zöliakie Austausch ein Buch für Euch gelesen und möchte euch den Inhalt vorstellen. Es geht darin um Rezepte mit Quinoa, Amarant, Teff und weiteren glutenfreien Sorten. Vielen Dank an Laura. Die Bücher werden uns
Glutenfreies Oktoberfest
Die Zöliakie-Selbsthilfegruppe München und Südbayern veranstaltet gemeinsam mit der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft e.V. vom 16. bis 17. September das glutenfreie Oktoberfest. Für den glutenfreien Frühschoppen am Sonntag, 17. September 2017, gibt es noch Karten. Bis zum 2. September kann man sich