Eine Infektion mit Bordetella pertussis kann vor allem für Neugeborene schnell lebensbedrohlich werden. Experten empfehlen daher, die werdende Mutter im letzten Trimenon zu impfen und so einen wirksamen Nestschutz für das Baby aufzubauen. Lesen Sie weiter auf: Nestschutz: Pertussis-Impfung von Schwangeren schützt auch das Kind Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Rauchen in der Schwangerschaft erhöht Asthma-Risiko beim Kind
© cardephotography – Fotolia.comSind Kinder bereits im Mutterleib dem Rauchen ausgesetzt, erhöht dies ihr späteres Asthma-Risiko. Das zeigen die Ergebnisse einer großen internationalen Studie mit über 10.000 Mutter-Kind-Paaren, die im Fachmagazin ‚Environmental Health Perspectives‘ veröffentlicht wurde. Rauchen erhöht das Risiko
Zielgerichteter IL-17A-Inhibitor bei Plaque-Psoriasis
Taltz® bietet überzeugendes und langanhaltendes PASI-Ansprechen über 108 Wochen Bei der diesjährigen DDG [i]-Jahrestagung in Berlin wurden aktuelle Daten zum Interleukin(IL)-17A-Inhibitor Ixekizumab (Taltz®) von Lilly zur Behandlung von… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58375
Fernsehtipp für den November 2018
Eltern mit kleinen Kindern aufgepasst: In der Kinderserie „Eine Möhre für Zwei“ dreht sich am Sonntag, 18. November 2018, von 07:00 bis 07:10 Uhr, alles ums Thema „Allergie“. Aus dem Inhalt (NDR): „Wolle und Pferd haben Finchen zum Salatessen eingeladen. Die frisch gekaufte Salatsoße aus dem Supermarkt schmeckt auch wirklich gut, doch dann hat Finchen […]