Risiko der Reaktivierung von Hepatitis B Lesen Sie weiter auf: Rote-Hand-Brief: Darzalex (Daratumumab) Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
Unvollständig verdampft
Pigmentläsion. Melanome der Haut können dort entstehen, wo zuvor Pigmentläsionen per Laser entfernt worden sind – und das bis zu zehn Jahre später. Es gibt bisher nur wenige Berichte, meist Kasuistiken, im Zusammenhang mit Melanomen, die… … lesen Sie weiter!
Eine unerschrockene Pionierin der Aidsarbeit
Bei den Münchner Aids- und Hepatitis-Tagen wurde Dr. Dagmar Melz – neben dem Präventionisten Jean-Luc Tissot-Daguette – die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen AIDS-Hilfe verliehen. Ein Porträt der Wuppertaler Ärztin von Annette Fink Eine Frau, die Hüte mag – kokette, bunte, schlichte, elegante – und die sich auch bei der Wahl der Gehhilfe nicht beschränken will. Eine […]
Gesundheit: Blütenstaub und Raupenhaare: Was in der Luft herumschwirrt
Mönchengladbach (dpa/tmn) – Es liegt etwas in der Luft: Massenhaft Pollen fliegen jetzt herum. Auch die giftigen Raupen einer bestimmten Falterart sind schon aktiv. Was Betroffene, die mit diesen Naturphänomenen zu kämpfen haben, tun können. Ein Überblick: … lesen Sie