Eine Untersuchung weist darauf hin, dass bestimmte Schadstoffe im Hausstaub das Wachsen von Fettzellen fördern. Der Beitrag Studie: Dick wegen Hausstaub? erschien zuerst auf Gesundheitstrends. Lesen Sie weiter auf: Studie: Dick wegen Hausstaub? Quelle: Gesundheitstrends.at | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitstrends.at
Related Posts
Gesundheit: Armut bedeutet Stress, Lärm und Zucker
Die Gesundheit von Kindern ist stark von der Teilhabe an der Gesellschaft abhängig. Das sollte in Debatten um die Frage, wer eigentlich arm ist, berücksichtigt werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/kindergesundheit-armut-bedeutet-stress-laerm-und-zucker-1.3907356?source=rss
Die Notfallversorgung: Gut versorgt im Notfall?
Ein Beitrag von Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek). An wen wende ich mich im Notfall? Werde ich im Notfall auch gut versorgt? Wie schnell erreiche ich ein Notfallzentrum? Wie muss ein Krankenhaus für den Notfall ausgestattet sein? Ist die Anschlussversorgung gesichert? Die Notfallversorgung ist ein Versorgungsbereich, an der sich viele […]
Fecal transplants: The ’super-donor‘ phenomenon
Fecal transplants could be used to treat intestinal disorders like inflammatory bowel disease — and perhaps even help prevent Alzheimer’s and cancer — if we can unlock the secrets of the gut-rejuvenating ’super donor,‘ say researchers. Lesen Sie weiter auf: Fecal transplants: The ’super-donor‘ phenomenon Quelle: ScienceDaily | Asthma Titelbild/Grafik by ScienceDaily News