Wiesbaden (dpa/lhe) – Die Rußrindenkrankheit hat sich nach Einschätzung des Umweltministeriums inzwischen auf Ahornbäume in ganz Hessen ausgebreitet. „Die aktuellen Schwerpunkte befinden sich in Süd- und Mittelhessen“, teilte eine Sprecherin in Wiesbaden mit. Bis 2017 sei die Pilzerkrankung nur vereinzelt und sicher oft unbemerkt in Erscheinung getreten. „In der zweiten Jahreshälfte 2018 und zu Beginn […]
Related Posts
“Dieses ganze System wird immer verrückter”
ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann berichtet von einem Besuch im Kreise von Berliner Gesundheitspolitikern und Ärztefunktionären: “In Berlin wurde das Thema Bürgerversicherung auch wieder heftig diskutiert. Die Ärzteschaft wird sicherlich, wie auch auf dem Ärztetag, die Bürgerversicherung ablehnen. Aber: man muss dies sehr differenziert und begründet tun und sich darüber klar sein, was man den […]
Implantate : Bei chronischer Infektion fördern Immunzellen den Knochenabbau
Etwa ein bis zwei Prozent der Gelenkprothesen lockern sich frühzeitig nach der Implantation, häufig hervorgerufen von einer hartnäckigen bakteriellen Infektion. Aber nicht die Bakterien schädigen direkt den Knochen. Vielmehr fördern Immunzellen im Laufe der chronischen Entzündung dessen Abbau, wie …
Vorsichtsmaßnahmen: Impfen trotz allergischer Reaktion – Das müssen Ärzte beachten
Allergische Reaktionen sind eine Kontraindikation für eine erneute Anwendung des Impfstoffs. Ist eine weitere Impfung dennoch nötig, sollten Ärzte diese Tipps beherzigen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/947981/vorsichtsmassnahmen-impfen-trotz-allergischer-reaktion-muessen-aerzte-beachten.html