Bestimmte Entzündungszellen im Blut (sog. Eosinophile) können ein guter Marker dafür sein, welche Therapie für einen Patienten mit COPD oder Asthma am besten geeignet ist. Patienten, die viele Eosinophile im Blut aufweisen, erleiden häufig akute Verschlechterungen (Exazerbationen), die aber mit inhalativen Steroiden gut in den Griff zu bekommen sind. Darauf machen die Lungenärzte des Verbands […]
Related Posts
Schleimhautpemphigoid – Cicatricial Pemphigoid mit hohem Risiko
Ein Schleimhautpemphigoid, Cicatricial Pemphigoid, kann schwerwiegende Komplikationen verursachen. Oft muss man deswegen rasch und aggressiv behandeln. Im Grunde genommen zählt man das sogenannte okuläre Schleimhautpemphigoid (OCP = ocular cicatricial pemphigoid) zu den seltenen, chronisch-fortschreitenden Autoimmunerkrankungen. Dabei sind vorwiegend die Schleimhäute befallen, wobei es zu Blasen- sowie Narbenbildung kommen kann. Wenn die Augenmembranen betroffen sind, so […]
Don Camillo und Peppone in einer Person
Als tiefgläubiger Katholik und zugleich überzeugter DKP-Anhänger lebte er für die Aidshilfe: Manuel Izdebski erinnert an Rolf Ringeler, der am 21. März 2012 im Alter von 58 Jahren starb.
NEU: Gesichtsreinigung und Gesichtspflege
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Beim Blick in den Spiegel stellt sich oft die Frage nach vielfältigen Kriterien von „Schönheit“. Kritische Betrachter schauen nach Details: Zeigen sich schon Fältchen, wirken Gesichtspartien erschlafft, sind