Bestimmte Entzündungszellen im Blut (sog. Eosinophile) können ein guter Marker dafür sein, welche Therapie für einen Patienten mit COPD oder Asthma am besten geeignet ist. Patienten, die viele Eosinophile im Blut aufweisen, erleiden häufig akute Verschlechterungen (Exazerbationen), die aber mit inhalativen Steroiden gut in den Griff zu bekommen sind. Darauf machen die Lungenärzte des Verbands […]
Related Posts
UNAIDS-Bericht: Über 18 Millionen Menschen erhalten HIV-Therapie
Mehr und mehr Menschen mit HIV haben Zugang zu einer antiretroviralen Therapie, doppelt so viele wie vor fünf Jahren – allein von Januar bis Juli kam eine Million hinzu. Trotz deutlicher Fortschritte bei der HIV-Prävention und -Behandlung kommt es pro Jahr zu 2,1 Millionen Neuinfektionen
Salben, Biologicals und Fumarsäure: Was gegen Schuppenflechte hilft
Die Haut schuppt, juckt und brennt: Gegen Schuppenflechten gibt es mehrere Therapien. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile. Lesen Sie weiter auf: Salben, Biologicals und Fumarsäure: Was gegen Schuppenflechte hilft Quelle: SPIEGEL ONLINE | Haut Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Gibt es hypoallergene Katzen?
Tränende Augen, verstopfte Nase oder Hautausschläge: Wer eine Katze hat, muss Allergene in Kauf nehmen. Der Beitrag Gibt es hypoallergene Katzen? erschien zuerst auf Gesundheitstrends. Lesen Sie weiter auf: Gibt es hypoallergene Katzen? Quelle: Gesundheitstrends.at | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitstrends.at