DGP – Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Bei COPD-Patienten mit einer akuten Verschlechterung kann ein Aufenthalt nötig sein, um Infusionen mit Antibiotika zu erhalten. Spanische Forscher zeigten, das geht auch zu Hause wirksam und sicher. An etwa der Hälfte aller Krankheitsschübe der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sind Bakterien beteiligt. Daher müssen COPD-Patienten häufig mit Antibiotika […]
Related Posts
Knowledge and management of chronic spontaneous urticaria in Latin America: a cross-sectional study in Ecuador
The current EAACI/GA2LEN/EDF/WAO guideline for urticaria provide specific recommendations for the diagnostic workup and treatment of patients with chronic spontaneous urticaria (CsU). This study explored if physi… … lesen Sie weiter! Quelle: : https://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0150-7
Kann ein IT-basiertes AMTS – Systeme die Patientensicherheit im Krankenhaus erhöhen?
Ein Beitrag von Jürgen Bieberstein, Director Access Hospital, Pfizer Deutschland GmbH, Berlin. Fehler bei der Arzneimitteltherapie sind nach Infektionsgefahren für Patienten im Krankenhaus das größte Risiko. Dabei hat die Arzneimitteltherapie eine hohe Relevanz, da fast jeder Patient im Krankenhaus innerhalb seiner Therapie Medikamente erhält. Etwa 35% aller patientenschädigenden Ereignisse im Krankenhaus sind Fehler bei der […]
Wandel und Verwandlung
Das Staatsballett Berlin präsentiert sich für das Benefiz-Buchprojekt „Metamorphose – Das Leben im Wandel“ zwischen Arbeitsalltag und erotischem Nightlife. Von Axel Schock „Wenn Aids sich verändern kann, können wir das auch!“, lautet das Motto der gemeinnützigen Aktion Update Your Life, in deren Fokus der medizinische und gesellschaftliche Wandel von HIV und Aids steht. Einer der […]