Dermatochirurgie, Eosinophile Dermatosen, Pigmentstörungen, (Magistral-)Rezepturen: Gleich vier Hot-Topic-Themen haben die Organisatoren des 13. Dermatologie-Update-Seminars eingeplant. Lesen Sie weiter auf: Zweitägige Seminare: Derma Update 2019 in Mainz und Berlin Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Chronische Lungenerkrankungen bei Frühgeborenen besser erkennen
Eine gezielte Bildgebung (mit ausgeprägter Rotfärbung im MRT) könnte künftig das Erkennen von Frühchen mit einem hohen Risiko für eine Bronchopulmonale Dysplasie weitaus besser als bisher anzeigen. Zu früh geborene Kinder entwickeln oft eine chronische Lungenerkrankung, die sog. Bronchopulmonale Dysplasie. Die Erkrankung lässt sich bislang erst anhand klinischer Symptome und nur wenig differenziert diagnostizieren. Forschende […]
Trockene Haut ist ein geschwächter Schutzschild
Eine trockene Haut kann durch innere und äußere Einflüsse, individuelle Veranlagung, höheres Lebensalter sowie spezifische Erkrankungen hervorgerufen werden. Die gesunde Haut ist glatt und geschmeidig und bietet Schutz vor dem Eindringen von Bakterien, Allergenen oder chemischen Substanzen. Dafür benötigt die Oberfläche ein ausgewogenes Gleichgewicht aus Lipiden und Feuchtigkeit. Verantwortlich hierfür sind das so genannte Hydrolipidsystem, ein natürlicher […]
COPD: Tipps für die Auswahl des Inhalationsgeräts
Hilfestellung für die individuelle Auswahl des Inhalationsgeräts bei der COPD-Therapie gab eine Expertin. Denn kaum ein Patient macht bei der Nutzung längerfristig keine Fehler. Lesen Sie weiter auf: COPD: Tipps für die Auswahl des Inhalationsgeräts Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online