Bronchodilatatoren und gegebenenfalls inhalative Steroide bilden die Basis der COPD-Therapie. Lesen Sie weiter auf: Atemwege: COPD-Therapie jenseits von Inhalatoren Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
„Übersäuerter Haut“ zur Regulation verhelfen
Früher, so vor mehr als 50 Jahren, war es durchaus üblich, basische Produkte zur reinigenden und schonenden Hautpflege einzusetzen. So zum Beispiel Schmierseife, Kernseife oder Quarkwickel – ihnen gemein ist ein vergleichsweise hoher pH-Wert. Produkte zur basischen Gesundheitspflege erleben seit
Rezept: Schnelle Gemüsesuppe für dunkle Tage
Was wärmt in der dunklen Jahreszeit besser, als eine heiße Suppe? Unser Grund-Rezept lässt sich vielfältig abwandeln, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Beim Gemüse sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Entweder wird nur eine Gemüsesorte verwendet (Möhren,
Bilder einer Epidemie
HIV und Aids haben das Leben schwuler Männer wahrscheinlich nachhaltiger verändert und geprägt, als es vielen bewusst ist. Der Bildband „Positive Pictures“ lässt die wichtigsten Kämpfe, Ereignisse und ihre Protagonisten aus drei Jahrzehnten Aids-Geschichte Revue passieren. Von Axel Schock Wer diesen Band ganz unbedarft in der Buchhandlung durchblättern sollte, könnte vielleicht ins Grübeln kommen. Was […]