Zukünftige Therapie der atopischen Dermatitis: die maßgeschneiderte Behandlung Ein Beitrag von Frau Dr. rer. nat. Larissa Tetsch Etwa jeder zehnte Erwachsene in der westlichen Welt leidet […] Der Beitrag Maßgeschneiderte Therapie der Neurodermitis erschien zuerst auf derma.plus. Lesen Sie weiter auf: Maßgeschneiderte Therapie der Neurodermitis Quelle: Das derma.plus-Journal Titelbild/Grafik by Das derma.plus-Journal
Related Posts
Gastbeitrag: Darf ein (werdender) Mediziner eigentlich krank werden?
Darf ein (werdender) Mediziner eigentlich krank werden? Klar, blöde Frage. Aber dieses Problem drängte sich mir so auf, als mich die letzten Tage meiner Weihnachtsferien dann doch noch eine Erkältung von den Beinen gehauen hat. Und wenn man an einer Praxistür liest „Wegen Krankheit geschlossen“ hat das doch irgendwie auch einen faden Beigeschmack, oder? Schließlich ist eine Arztpraxis ja normalerweise wegen Krankheit geöffnet… Ein kranker Mediziner – das ist wie ein Maurer in einem Holzhaus, wie ein kleptomanischer Polizist oder wie eine Familienministerin ohne Familie…
Expertentipps zum gesunden Sonnenbaden
Im Frühjahr braucht die Haut Zeit, um sich an die Sonne zu gewöhnen. Beginnen Sie mit kurzen Sonnenbädern, zum Beispiel fünf bis zehn Minuten am frühen Vormittag oder am späten Nachmittag. Schützen Sie Ihre Haut mit Sonnenschutzmitteln, die Ihrem Hauttyp
Werbung für Schönheitsoperationen mit vorher-nachher-Bildern
Die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern von Patientinnen zu einer ästhetisch-plastischen Operation verstößt gegen das Heilmittelwerbegesetz und ist unzulässig. Die Wettbewerbszentrale klagte erfolgreich gegen den Eigentümer einer Klinik für plastisch-chirurgische Operationen auf Unterlassung. Der Beklagte ist Eigentümer einer Klinik, in der Schönheitsoperationen … Weiterlesen →