Eine neue Klinische Forschungsgruppe an der Charité Berlin untersucht jetzt genauer, wie und warum Nahrungsmittelallergien entstehen. So will sie neue Strategien zur Vermeidung und Behandlung solcher Überempfindlichkeiten entwickeln. Die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) fördert das interdisziplinäre Projekt für drei Jahre mit rund drei Millionen Euro. Obwohl beispielsweise Milch, Eier oder Nüsse einen wertvollen Beitrag zur Ernährung […]
Related Posts
Hauterkrankungen: Chancen der Basistherapie bei Atopie oft ungenutzt?
Patienten mit trockener Haut, etwa bei atopie oder Psoriasis, empfänden die Basistherapie oft als reine Kosmetik, so ein Dermatologe. Aufklärung und Anleitung seien nötig. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/956604/hauterkrankungen-chancen-basistherapie-atopie-oft-ungenutzt.html
Bedfordshire CCG prescribing consultation
We have been made aware that Bedfordshire Clinical Commissioning Group (CCG) is considering holding a formal consultation about whether gluten-free foods should continue to be made available on prescription. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/bedfordshire-ccg-prescribing-consultation
Fleischeslust: Gepökeltes kann Asthma verstärken
Gepökelte Fleischerzeugnisse sollten nicht allzu oft auf dem Speiseplan von Asthmapatienten stehen: Einer französischen Studie zufolge besteht, unabhängig vom Gewicht, ein Zusammenhang mit der Zunahme von Asthmabeschwerden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/928623/fleischeslust-gepoekeltes-kann-asthma-verstaerken.html