Sonnencreme ist notwendig. Allerdings gibt es viele Unterschiede zwischen den Wirkstoffen. Einige stehen sogar im Verdacht, hormonaktiv zu sein. Über Schutz, Schaden und die Frage, was Faktor 50 bringt… Lesen Sie weiter auf: Sonnencreme: Die Haut vergisst nicht Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
„Paddock Trail“: Der weite Weg zur Futterstelle
Auf dem Langhof in Poing werden Pferde so artgerecht wie möglich gehalten. Damit die Tiere sich ausreichend bewegen, haben sich die Hofbetreiber einiges einfallen lassen Lesen Sie weiter auf: „Paddock Trail“: Der weite Weg zur Futterstelle Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Freiheit statt Angst am 7. September 2013, 13 Uhr, Berlin Alexanderplatz
Aktion “Stoppt-die-e-Card” ruft auf zur Demonstration Freiheit statt Angst
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft wieder zur Demonstration “Freiheit statt Angst” gegen die ausufernde Überwachung all unserer Lebensbereiche auf. Die Demonstration, die in den vergangenen Jahren mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße gebracht hatte, soll auch in diesem Jahr zeigen, dass Bürgerrechte und Datenschutz nicht weiter beschnitten werden dürfen. Die Auftaktveranstaltung findet am 7. September 2013 um 13 Uhr auf dem Alexander Platz statt.
Das Projekt “elektronische Gesundheitskarte” wird auch durch einen Redebeitrag unsererseits bei der Kundgebung thematisiert werden! Wir bitten um breite Unterstützung durch die 54 Mitgliedsorganisationen der “Aktion-Stoppt- die-e-Card” in personeller, medialer und finanzieller Hinsicht! Die elektronische Gesundheitskarte ist die Vorratsdatenspeicherung in der Medizin, und jetzt ist der richtige Moment um diese flugunfähige Gesundheitsdrohne für immer zu beerdigen!
“Freiheit statt Angst am 7. September 2013, 13 Uhr, Berlin Alexanderplatz” vollständig lesen
Erhöhtes Asthmarisiko bei Migräne
Wissenschaftler aus Taiwan haben in einer Studie herausgefunden, dass Migränepatienten ein erhöhtes Risiko für Asthma haben. Im Rahmen ihrer Arbeit werteten die Forscher Daten aus einer nationalen Datenbank mit bevölkerungsbezogenen Gesundheitsinformationen aus. Sie fanden dort 6647 Einträge zu Personen, die zwischen 2000 und 2005 eine Migränediagnose erhalten hatten. Die Patienten waren zwischen 20 und 60 […]