Die spezifische Immuntherapie (SIT) hat in der Asthmatherapie einen höheren Stellenwert erhalten – Konsequenz der positiven Studiendaten. Lesen Sie weiter auf: Spezifische Immuntherapie: SIT jetzt explizit bei Asthma empfohlen Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Die Pflege als wichtiger Baustein der Krankenhausorganisation :: KOS Event Schweiz
Vorbei an Bananenpalmen, erntereifen Drachenfrüchten und grünen Papaya mussten die Teilnehmer des ersten Schweizer KOS-Events gestern gehen, um sich im „Dschungelcamp“ über die aktuellste Entwicklung im eHealth-Markt zu informieren. Die Initiative „Scheduling Healthcare“ lud Vertreter Schweizer Kliniken ins Tropenhaus Wolhusen zu diesem tropischen Update ein. Auch das NursIT Institute gab dort sein Debüt, mit der mehrfach ausgezeichneten Pflege-Expertensoftware CareIT Pro, auf dem Schweizer Spitalmarkt. Heiko Mania, geschäftsführender Gesellschaft, steigt mit der Philosophie der NursIT in […]
Innsbruck: Erste glutenfreie Bäckerei hat eröffnet
Für alle, die es einmal nach Innsbruck verschlagen sollte, oder in der Umgebung wohnen, gibt gute Neuigkeiten! Seit wenigen Monaten gibt es nämlich eine glutenfreie Bäckerei in Innsbruck. Laut eigenen Angaben hat die aus Ungarn stammende Familie bemerkt, dass es
Allergisches Asthma könnte das Risiko für Blasenkrebs senken
DGP – Studien deuteten darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen sogenannten atopischen Erkrankungen und bestimmten Krebsarten gibt. Zu den atopischen Erkrankungen gehören Neurodermitis (atopisches Ekzem), Heuschnupfen und auch allergisches Asthma. Besonders Blasenkrebs wird mit diesen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht. Atopische Erkrankungen sind durch eine überschießende Immunreaktion auf ansonsten harmlose Stoffe gekennzeichnet. Der Körper von […]