Am 15.07.1994 veröffentlichte der damalige Bundesminister für Gesundheit, Horst Seehofer, die „Verordnung über die Einführung der staatlichen Chargenprüfung bei Blutzubereitungen“. Die Verordnung ist ein wichtiger Baustein, um die hohe Sicherheit von Arzneimitteln aus Blutplasma zu gewährleisten, auf die u.a. Hämophilie-Patientinnen und -Patienten vertrauen. Lesen Sie weiter auf: Staatliche Chargenprüfung von Blutzubereitungen – seit 25 Jahren […]
Related Posts
Frühjahrsputz- Allergien auf Putz- und Reinigungsmittel?
Viele Haushaltschemikalien enthalten Stoffe, die eine Allergie oder Irritation auslösen können, dazu gehören etwa Duft-, Konservierungs- und Farbstoffe, Enzyme oder Tenside. Meistens handelt es sich hier um Kontaktallergien vom verzögerten Typ-IV, aber auch Sofortreaktionen vom Typ-I sind möglich. Der häufige
Cobalt-60 Unfall von Samut Prakan/Thailand Feb. 2000
Der Nuklearunfall von Samut Prakan geschah im Februar 2000 in Thailand. Durch die Freisetzung von ionisierender Strahlung aus einem ausgedienten medizinischen Kobalt-60-Bestrahlungsgerät kamen dabei mindestens drei Menschen zu Tode und mehr als tause…
Eine Entscheidung von großer Tragweite
Am 19. Dezember hat das Bundesarbeitsgericht geurteilt, dass die Kündigung eines Arbeitnehmers in der Probezeit wegen seiner HIV-Infektion im Regelfall diskriminierend und damit unwirksam ist, wenn der Arbeitgeber durch angemessene Vorkehrungen den Einsatz des Arbeitnehmers trotz seiner Behinderung ermöglichen kann. Eine erste Einschätzung von Rechtsanwalt Jacob Hösl Meine Bewertung kann nur vorläufig sein, denn bis […]