Unauffälliger Haarersatz ist teuer. Frauen mit teilweisem Haarausfall können aber die Auslagen für ein Echthaarteil von der Krankenkasse erstattet bekommen – wenn medizinische Gründe vorliegen. Lesen Sie weiter auf: Teilweiser Haarausfall: Krankenkasse muss Echthaarteil zahlen Quelle: Journal Med | Patientenbereich Titelbild/Grafik by Journal Med | rs media GmbH
Related Posts
Mammographie-Screening in Österreich geplant
Österreich will im kommenden Jahr ein flächendeckendes Brustkrebs-Screening für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren einführen.Ein Screening-Programm wie in Deutschland existierte bisher in Österreich nicht, dort haben Frauen ab 40 die Möglichkeit, v…
10 Jahre Swiss Statement zum Schutz durch Therapie
Die Erklärung der EKAF am 30. Januar 2008 wurde zum Meilenstein in der modernen HIV-Prävention. Seitdem gilt: Schutz durch Therapie wirkt. Berichte zum Jubiläum
Das Regulierungsverhalten der Versicherer
Ärzte und Zahnärzte kennen das von den privaten Krankenversicherungen: Regulierungsstreitigkeiten mit den Versicherern gehören mittlerweile zur Tagesordnung. Da dies aber nicht nur im Bereich der privaten Krankenversicherung der Fall ist, sondern auch bei anderen Versicherungen, ist das grundsätzliche Regulierungsverhalten der … Weiterlesen →