Die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) misst deutschlandweit den Pollenflug, diese Daten werden u.a. vom Deutschen Wetterdienst für Pollenflugvorhersagen genutzt. Das deutschlandweite Messnetz der Stiftung umfasst 36 Standorte. Jede Messstation ist mit manuellen Hirst-Fallen (auch bekannt als Burkard-Fallen) ausgestattet. Die täglichen Der Beitrag Automatische Pollenmessung: ECARF unterstützt Forschung erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: […]
Related Posts
Heuschnupfen: Hatschi!
Die Birkenblüte klingt ab – so weit die gute Nachricht für Allergiker. Bald aber werden Gräserpollen juckende Augen und Triefnasen verursachen. Dieses Jahr sind die Beschwerden oft stärker, und das hat besondere Gründe. Lesen Sie weiter auf: Heuschnupfen: Hatschi! Quelle: SPIEGEL ONLINE | Heuschnupfen Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
„Eine Art Liberalismus, der einige Freiheiten ermöglicht“
Viele Jahre war Bertho Makso einer der wichtigsten Organisatoren queeren Lebens im Libanon. Doch als sich die Situation für Homosexuelle im mittleren Osten dramatisch verschlechterte, wollte der 33-Jährige nicht länger tatenlos bleiben.
Förderung von Praxisassistenten und PFG-Zuschlag ab 2015
Die KBV hat mit Pressemitteilung vom 06.11.2014 einen Ausblick gegeben, welche Änderungen im EBM ab 2015 zu erwarten sind. Ganz neu ist, dass Hausärzte nicht nur in unterversorgen Gebieten für nichtärztliche Praxisassistenten eine Förderung erhalten. Diese beträgt bis zu 1.320,- € pro Quartal, sofern die Praxis mehr als 860 Fälle pro Quartal oder mindestens 160 […]
The post Förderung von Praxisassistenten und PFG-Zuschlag ab 2015 appeared first on LEX MEDICORUM.