AAFA has joined with four other nonprofit organizations that serve people with eczema to launch “More Than Skin Deep.” This project will inform and shape the development of treatments for eczema. A main part the project is a patient-focused drug development (PFDD) meeting on Sept. 23, 2019, in Washington, D.C. Lesen Sie weiter auf: Be […]
Related Posts
Aspergillus fumigatus: Hoffnung auf neue Therapien gegen „Killerpilz“
Wissenschaftlern werfen ein neues Licht auf die Immunreaktion unseres Körpers auf den gefährlichen Krankheitserreger Aspergillus fumigatus. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/lungenentzuendung/article/959858/aspergillus-fumigatus-hoffnung-neue-therapien-killerpilz.html
Erforschung von Tropenkrankheiten – Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst der CDU-Landtagsfraktion informiert sich im PEI
Das LOEWE-Zentrum DRUID hat sich die Bekämpfung von vernachlässigten Tropenkrankheiten zum Ziel gesetzt. Die Abgeordneten aus dem Hessischen Landtag informierten sich heute (04.07.2019) vor Ort über die DRUID-Forschung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). Lesen Sie weiter auf: Erforschung von Tropenkrankheiten – Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst der CDU-Landtagsfraktion informiert sich im PEI Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | […]
Zecken: Topisches Azithromycin schützt nicht vor Borreliose
Werden bei einem Zeckenstich Borrelien übertragen, kann mit topisch verabreichtem Azithromycin ein Erythema migrans oder eine Serokonversion nicht verhindert werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/zecken/article/933428/zecken-topisches-azithromycin-schuetzt-nicht-borreliose.html