DGP – Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Kinder, die Tabakrauch ausgesetzt sind, ein höheres Risiko haben, an Asthma zu erkranken. Dabei ist es schwierig zu unterscheiden, ob das Asthmarisiko aufgrund aktueller Rauchbelastung steigt oder aufgrund von Rauchbelastung während der Schwangerschaft, da die Kinder oft beidem ausgesetzt sind. Um den Einfluss der beiden Belastungen auf das […]
Related Posts
„Sponsored-By“-Hinweis genügt nicht und begründet irreführende Werbung
Beiträge in Fachzeitschriften über Praxen oder Pharmaunternehmen bzw. deren Produkte, die der Herausgeber im Rahmen einer Sponsoringbeziehung veröffentlicht, müssen eindeutig mit dem Wort Anzeige gekennzeichnet werden. Der Hinweis „sponsored by“ genügt nicht und begründet die Annahme einer irreführenden Werbung. Was … Weiterlesen →
Werberecht für Ärzte/Zahnärzte | Sprechstunde Medizinrecht
Der Newsletter für den Monat März 2014 wurde bereits am Freitag veröffentlicht. In Kürze finden Sie alle erschienenen Newsletter im Archiv. Bis es soweit ist, melden Sie sich bitte bei mir, wenn Sie Interesse am Volltext des Newsletters haben. In diesem Monat ging es um das Thema Werberecht für Ärzte und Zahnärzte. Oft höre ich […]
The post Werberecht für Ärzte/Zahnärzte | Sprechstunde Medizinrecht appeared first on LEX MEDICORUM.
Zu viele CT-Untersuchungen an Kindern in den USA
Laut einer Studie stieg in den USA die Zahl der bei einer Notaufnahme per Computertomographie (CT) untersuchten Kinder im Zeitraum von 1998 bis 2005 stark an.Die Studie, die vom Verantwortlichen für Qualitätsverbesserung in der Röntgenabteilung des …