Die systemische Therapie für chronisches Handekzem ist noch nicht auf Leitlinien-Niveau. Seit 2009 gibt es weltweit CARPE (Chronisches Handekzem-Register zum Patienten-Langzeit-Therapie). Dabei dokumentierten Wissenschaftler das größte Patientenkollektiv mit chronischem Handekzem (CHE) über den längsten Zeitraum hinweg. Mit anderen Worten untersuchten die Forscher 1.281 Patienten aus 98 CARPE-Zentren. Dabei standen Verbesserungen der Symptome und der Lebensqualität im […]
Related Posts
Reflexion 2016: Was ich in diesem Jahr gelernt habe {Blogparade}
Puh, ich weiß nicht, alle jammern über 2016 und auch ich bin irgendwie froh, dass es vorbei ist. Nicht, wegen der ganzen Promis, die gestorben sind, jedes Jahr sterben Menschen und es ist immer tragisch – auch, wenn es zum Leben dazu gehört. Nein, irgendwie wurde mein persönliches Jahr zum Ende hin sehr zäh, nicht […]
Der Post Reflexion 2016: Was ich in diesem Jahr gelernt habe {Blogparade} erschien auf Leben mit Ohne.
COPD beschleunigt den Alterungsprozess
Forscher haben festgestellt, dass die Alterung bei COPD-Patienten im Vergleich zu Nichtrauchern und Rauchern ohne COPD um ein Vielfaches beschleunigt ist. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung aufmerksam. Raucher sollten also besser so bald wie möglich eine Tabakentwöhnung machen, um nicht an COPD zu erkranken. Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COPD, die hauptsächlich durch Rauchen verursacht […]
Ernährungsprobleme durch COPD
Eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung beeinflusst auch die Ernährung. Forscher fanden ganz unterschiedliche Herausforderungen und Bewältigungsstrategien bei Patienten mit einer schweren COPD. Ihre Erfahrungen könnten auch anderen Patienten helfen. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) kann ganz unterschiedliche Lebensbereiche einschränken. Einer davon ist die Ernährung. Begonnen beim Lebensmitteleinkauf, übers Kochen bis hin zum Essen selbst, sehen sich […]