Wien (dpa) – Die Einnahme von Magensäureblockern erhöht offenbar das Risiko für Allergien. Das berichten österreichische Forscher nach der Auswertung von Krankenkassen-Daten. Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Weit verbreitete Magensäureblocker können Allergien fördern Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Understanding Asthma Research: Working With Your Health Care Providers
When you have asthma, you may have different health care providers who help you manage your asthma. These may include a primary care doctor, specialists and other experts who oversee parts of your treatment plan. Since proper asthma management is
Selbsthilfegruppe: Histaminintoleranz
Unter den Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist die Histaminintoleranz noch relativ wenig bekannt. Die Symptome sind äußerst vielfältig, was die Diagnose zusätzlich erschwert. Nicht nur Magenbeschwerden, sondern auch Juckreiz, Ausschlag oder Herzrasen können Zeichen einer Unverträglichkeit gegenüber Histamin sein. Ist die Diagnose klar, so wird zu einer histaminarmen Ernährung geraten. Doch wie gehen Betroffene insgesamt mit ihrer Unverträglichkeit […]
Neuer RSV-Impfstoff ruft starke Immunantwort hervor
Ein experimenteller Impfstoff gegen das Respiratorische Syncytial-Virus (RSV), eine der Hauptursachen für Todesfälle durch Infektionskrankheiten bei Säuglingen, hat sich in einer klinischen Phase-I-Studie am Menschen als vielversprechend erwiesen. Ein Forscherteam berichtet, dass eine Dosis seines Impfstoffkandidaten einen starken Anstieg von RSV-neutralisierenden Antikörpern hervorrief, der über mehrere Monate erhalten blieb. Menschen infizieren sich in allen Lebensphasen […]