Christine Skerka, Leibniz-HKIWissenschaftler aus Jena haben ein menschliches Eiweiß identifiziert, das autoinflammatorische Reaktionen auslöst. Das ist vor allem bei chronischen Erkrankungen problematisch: Ist die Entzündung sonst ein Teil des Heilungsprozesses, verschlimmert sie die Lage bei Patienten mit etwa chronischen Gefäßentzündungen genannt Vaskulitiden. Ihre Erkenntnisse veröffentlichten die Jenaer Forscher kürzlich in Nature Communications. Langanhaltende Entzündungen sind […]
Related Posts
Infektiologie: Neuartiges Antibiotikum auf Ackerunkraut entdeckt
Forscher haben in einem Projekt des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) auf der Blattoberfläche eines verbreiteten Ackerunkrauts neue antibiotisch wirksame chemischeSubstanzen entdeckt. Lesen Sie weiter auf: Infektiologie: Neuartiges Antibiotikum auf Ackerunkraut entdeckt Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Indien unter Druck der EU
Noch im April könnte das seit 2007 zwischen der Europäischen Kommission und Indien hinter verschlossenen Türen ausgehandelte Freihandelsabkommen verabschiedet werden – mit weitreichenden Konsequenzen für die Versorgung von Menschen aus Entwicklungs- und Schwellenländern mit bezahlbaren Medikamenten. Peter Wiessner beschreibt die problematischen Aspekte des Deals und den Druck, dem die indische Regierung momentan ausgesetzt ist. Sollte […]
Gesundheit – Hamburg: Mehr als 3000 Beratungen im Gesundheitskiosk im ersten Jahr
Hamburg (dpa/lno) – Im Gesundheitskiosk in Hamburg-Billstedt sind im ersten Jahr mehr als 3000 Beratungen geleistet worden. Das Projekt war mit dem Ziel gestartet, in einer Gegend in Hamburg, in der es wenig Ärzte gibt, ein kostenloses Beratungsangebot für Anwohner zu schaffen. In den Stadtteilen Billstedt und Horn versorgen 1,25 Ärzte 1000 Einwohner. Das ist […]