In den kommenden drei Jahren untersuchen Wissenschaftler der Universitätsmedizin Halle und des Fraunhofer IZI Hüllproteine als Krankheitsauslöser. Auch die Entwicklung von therapeutischen Antikörpern ist geplant. Unter anderem Humane endogene Retroviren (HERV), und hier insbesondere deren Hüllproteine, werden als Ursache beispielsweise für Multiple Sklerose, Rheuma oder Tumorerkrankungen vermutet. Jedoch ist nicht geklärt, welche Funktion diese Faktoren […]
Related Posts
Fact #14: Histamin und Sex
Sex ist (positiver) Stress für den Körper und Stress löst Histamin aus, somit sollte auch Sex für eine große Histaminausschüttung führen. So zumindest die Theorie. Wie bei Sex ja oftmals, unterscheidet sich die Theorie von der Praxis in manchen Punkten. Zum einen gibt es keine vernünftige Forschung über den Zusammenhang von einer Histaminausschüttung, des Weiteren […]
Der Post Fact #14: Histamin und Sex erschien auf Leben mit Ohne.
„Wer eine innere Revolution schafft, kann Berge versetzen“
Seit zwei Jahren leitet Sergiu Grimalschi in der Berliner Aids-Hilfe (BAH) das Projekt „Substitution – ein Menschenrecht“, das HIV-positiven und aidskranken Drogenkonsumenten aus Osteuropa Ad-hoc-Hilfe anbietet und dazu die Berliner Versorgungsstrukturen nutzt. Wie das funktioniert, erklärte der BAH-Referent für migrationsbedingte Fragen im Gespräch mit Christine Höpfner. Sergiu, das Projekt „Substitution – ein Menschen-recht“ in der […]
Ankündigung Symposium-Lunge 2019
„COPD und Lungenemphysem – Prophylaxe, Diagnostik und Therapien“ lautet das Motto des diesjährigen, mittlerweile 12. Symposium-Lunge. Das Symposium-Lunge ist eine jährlich im September stattfindende, ganztägige Veranstaltung, die von Patienten für Patienten durchgeführt wird. Herzstück des diesjährigen Kongresses, der am Samstag, den 07. September 2019 von 9:00-17:00 Uhr in Hattingen/NRW stattfindet, bilden – wie in jedem […]