Forscher konnten nun die Reaktionsmechanismus der PUVA-Lichttherapie aufklären. Dabei steht PUVA für den pflanzlichen Naturstoff Psoralen sowie für UV-A-Strahlung. Psoralene bilden die molekulare Grundsubstanz einer Reihe von Naturstoffen, die in ätherischen Ölen von Pflanzen enthalten sind. Im Zusammenhang mit der PUVA-Lichttherapie steht beim Begriff „PUVA“ das Psoralen für das P und die UV-A-Strahlung für UVA. Deutsche Chemiker […]
Related Posts
Frankfurt : Lassa – Patient aus Uniklinik entlassen
Der im Uniklinikum Frankfurt behandelte Lassapatient konnte geheilt entlassen werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/909675/frankfurt-lassa-patient-uniklinik-entlassen.html
Bei Schuppenflechte denken Patient, Arzt und Kasse verschieden
Wenn es um Psoriasis geht, haben Patient, Arzt und Krankenkasse recht unterschiedliche Ansprüche oder Prioritäten. Das wurde jetzt beim Kongress „Psoriasis 2016“ (wieder) deutlich: Auf der Tagung zeigte Silvia Barrio diese Folie: Patient representatives meeting PIN conference #ifpa #psoriasis2016 […] » Lesen Sie den
Type 1 diabetes: Drug delays onset by 2 years
A placebo-controlled, double-blind trial finds that teplizumab delays the onset of type 1 diabetes by a median of 2 years among high-risk individuals. Lesen Sie weiter auf: Type 1 diabetes: Drug delays onset by 2 years Quelle: Medical News Today | Immune System / Vaccines Titelbild/Grafik by Medical News Today | Healthline Media UK Ltd.