Ein Molekül sorgt bei der Immunabwehr von Streptokokken-Infektionen dafür, dass die Bakterien nicht Überhand nehmen und es zu keiner Blutvergiftung kommt. Im Grunde genommen muss unser Immunsystem ständig auch Krankheitserreger wie Bakterien und Viren abwehren. Dabei kommt es oft zu einer kritischen Gratwanderung zwischen Über- und Unterreaktion. Die kann dann wiederum eine Über- oder Unterreaktion des Immunsystems für […]
Related Posts
Direkt nach der Geburt: Darmbakterien „prägen“ Lymphknoten
Wie die erste mikrobielle Besiedlung des Darms gleich nach der Geburt die besonderen Eigenschaften der darmassoziierten Lymphknoten bestimmen, haben Forscher des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) entdeckt (Nat Lesen Sie weiter auf: Direkt nach der Geburt: Darmbakterien „prägen“ Lymphknoten Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Kaltes Wasser für das Kopfhaar … schon gewusst?
Kaltes Wasser hat etwas Erfrischendes – vor allem jetzt im Sommer, aber sorgt es nach der Haarwäsche auch für Glanz des Haares? Der Gedanke, Haare nach dem Waschen mit kaltem Wasser auszuspülen, weil damit für mehr Glanz der Haare gesorgt werden könne, hält sich als Insider-Tipp hartnäckig aufrecht. Dahinter steckt die Idee, die Kutikula, also […]
Widerruf der Approbation wegen Abrechnungsbetrug
Der die Unwürdigkeit zur Berufsausübung begründende Vertrauensverlust, der dadurch eintritt, dass ein Arzt über einen mehrere Jahre währenden Zeitraum durch Abrechnungsbetrug den Krankenkassen einen nicht unerheblichen Vermögensschaden (im konkre…