Ab dem kommenden Jahr soll eine deutschlandweite Studie herausfinden, ob eine nicht-invasive Beatmungsmöglichkeit ohne Maske (nasaler High flow) das Leben von COPD-Patienten verbessert. Ob und wie der „nasale High flow“, eine nicht-invasive Beatmungsmöglichkeit ohne Maske, das Leben von COPD-Patienten im fortgeschrittenen Stadium erleichtern kann, wird ab dem kommenden Jahr in einer deutschlandweiten Studie unter Leitung […]
Related Posts
Zulassung empfohlen: Dupilumab als Arznei bei Asthma in Sicht
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die EU-Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) bei schwerem Asthma empfohlen, teilt das Unternehmen Sanofi Genzyme mit. Lesen Sie weiter auf: Zulassung empfohlen: Dupilumab als Arznei bei Asthma in Sicht Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Gesundheit: Auch Kinder können eine Reha in Anspruch nehmen
Berlin (dpa/tmn) – Erkrankungen im Kindesalter werden idealerweise so behandelt, dass der Betroffene später beschwerdefrei leben kann. Dafür ist manchmal eine Rehamaßnahme sinnvoll. Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist darauf hin, dass auch Kinder von Versicherten Anspruch darauf haben. … lesen Sie
Risiko reduzieren – Fünf einfache Maßnahmen schützen vor Asthma, Herzinfarkt und Schlaganfall
Wer Asthma hat, bringt auch sein Herz und Hirn in Gefahr. Diesen Zusammenhang haben Wissenschaftler jetzt belegt. Dabei gibt es einfache Maßnahmen, die sowohl das Asthma-Risiko als auch die Wahrscheinlichkeit für einen Herzinfarkt und Schlaganfall reduzieren.Von FOCUS-Online-Autorin Monika Preuk …