Bei störenden Beschwerden und auffälligen Hautveränderungen ist ärztlicher Rat sinnvoll. Stellt die Hausärztin oder der Hausarzt bei einer körperlichen Untersuchung Hautveränderungen, Ausschläge oder sehr viele Muttermale fest, wird meist in eine Hautarztpraxis überwiesen. Lesen Sie weiter auf: Was passiert bei einer Hautuntersuchung? Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
Kostenlose Patientenbroschüren zum Thema COPD
Hauptursache der Erkrankung an Bronchitis oder einem Lungenemphysem ist das Rauchen. Jeder zweite Raucher erkrankt in seinem Leben an COPD. 80 Prozent aller von einer Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) Betroffenen sind Raucher. Aktuell sind PDF´s zum Thema COPD von insgesamt gelistet! Wir freuen uns, wenn Ihnen diese Patienteninformationen weiter helfen, bitte vergessen Sie aber nicht, […]
Bedürfnisse der Haut verändern sich
Die Gesichtshaut hat saisonal unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Benötigt sie im Winter eher reichhaltige, schützende Cremes, sind es im Sommer leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte. Manchmal gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Haut mit der verwendeten Pflege nicht mehr wohl fühlt. Das bedeutet
Play our weekly lottery for a chance to win £10,000!
How would you like the chance to win a cash prize from £5 to £10,000 every week? … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/play-our-weekly-lottery-for-a-chance-to-win-10000