DGP – Die vorliegende Auswertung aus Asien zeigt, dass die Bewegungslehre Qigong die Therapie von COPD-Patienten sinnvoll ergänzen könnte. Patienten, die Qigong ausübten, berichteten in geringerem Ausmaß von Ängsten und Depressionen und wiesen zudem eine bessere Lungenfunktion und körperliche Leistungsfähigkeit auf. Atemnot, wie sie bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) klassischerweise auftritt, schürt bei vielen […]
Related Posts
Praxisgründung für Ärzte und Zahnärzte | Sprechstunde Medizinrecht
Morgen um 12:00 ist es wieder soweit. Der Newsletter für den Monat September erscheint. Diesmal geht es um Gedanken zur Praxisgründung für Ärzte und Zahnärzte und dem Weg in die Selbständigkeit. Zu diesem Thema sollten rechtliche, wirtschaftliche und persönliche Fragen gleichermaßen erörtert werden. Diese Bereiche werden besprochen: Welche persönlichen Entscheidungen sollten im Hinblick auf eine […]
The post Praxisgründung für Ärzte und Zahnärzte | Sprechstunde Medizinrecht appeared first on LEX MEDICORUM.
Wenn Stress unter die Haut geht…
Die Hautinfo Expertin Dr. Elisabeth Adleff erklärt die Auswirkungen von Stress auf die Haut aus Sicht des Psychotherapeutin. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/unsere-haut/tipps-und-hilfe-138/wenn-stress-unter-die-haut-geht-366.html
Temperamentvoll, engagiert, freigeistig
Viele taz-Leser_innen kennen Charlotte noch: Als „die Setzerin“ gab sie witzig-bissige Kommentare ab, wenn ihr was gegen die Hutschnur ging. Sie ist eben ein Freigeist – in jeder Beziehung.