Das aktuelle Bulletin zur Arzneimittelsicherheit stellt Daten zur Aluminiumkinetik nach Verabreichung aluminiumbasierter Adjuvanzien in Ratten vor. Weitere Themen sind u.a. direkte orale Antikoagulanzien, die nicht bei Patientinnen und Patienten mit Antiphospholipidsyndrom eingesetzt werden sollen, sowie die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen zur Minimierung von kardialen Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Domperidon. Lesen Sie weiter auf: […]
Related Posts
Die unendliche Geschichte der e – Card: Einführung verzögert sich weiter
Seit Jahren sollen die weiteren “Anwendungen” kommen, Gesundheitsminister Gröhe hat mit dem E – Health Gesetz Sanktionen festgelegt, aber aller Druck nützt nichts, das milliardenschwere Kartenprojekt verzögert sich weiter.
Nicht einmal die vorgeschriebenen Tests sind bislang begonnen worden. Aber Milliarden wurden schon verschwendet. Das Projekt ähnelt immer mehr dem Flughafen Berlin- Brandenburg. Da gibt es nur einen Ausweg:Einstellen, bevor noch weitere Milliarden an Versichertengeldern den bisherigen hinterher geworfen werden. Das e-Card Projekt: unsinnig, teuer und gefährlich.
Starke Ausbreitung in Europa: Bluspenden auf West-Nil-Virus testen?
In Deutschland breiten sich West-Nil-Virus und Usutu-Virus aus, Infektionen bleiben oft unerkannt. Ein Tropenmediziner spricht sich für eine Diskussion über die Sicherheit von Blutspenden aus. Lesen Sie weiter auf: Starke Ausbreitung in Europa: Bluspenden auf West-Nil-Virus testen? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Phase-I-Studie: Antikörper sollen Leukämie-Krebszellen eliminieren
Wissenschaftler am Tübinger Universitätsklinikum haben eine klinische Phase-I-Studie begonnen. Ihr Ziel: Mit einem im Klinikum selbst entwickelten Antikörper die häufigste akute Leukämie bei Erwachsenen zu heilen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/lymphome/article/931542/phase-i-studie-antikoerper-sollen-leukaemie-krebszellen-eliminieren.html