Das aktuelle Bulletin zur Arzneimittelsicherheit stellt Daten zur Aluminiumkinetik nach Verabreichung aluminiumbasierter Adjuvanzien in Ratten vor. Weitere Themen sind u.a. direkte orale Antikoagulanzien, die nicht bei Patientinnen und Patienten mit Antiphospholipidsyndrom eingesetzt werden sollen, sowie die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen zur Minimierung von kardialen Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Domperidon. Lesen Sie weiter auf: […]
Related Posts
Fighting for gluten-free prescriptions in the House of Commons
Yesterday there was a Westminster Hall debate in the House of Commons, secured by Kevan Jones MP on the issue of gluten-free food on prescription. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/fighting-for-gluten-free-prescriptions-in-the-house-of-commons
Gesellschaft: „Lebensphasen haben sich nach hinten verschoben“
Altersdiskriminierung hat gesundheitliche Folgen, sagt der Schweizer Forscher Christian Maggiori. Ein Gespräch über die Frage, wann man alt ist und warum es Menschen schwächt, ständig „rücksichtsvoll“ behandelt zu werden. Lesen Sie weiter auf: Gesellschaft: „Lebensphasen haben sich nach hinten verschoben“ Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Nickelkontaktallergie bei Rockgitarristen
Auf dem diesjährigen Allergiekongress in Wiesbaden stellten Wissenschaftler den Fall eines 55-jährigen Rockgitarristen vor, der mit verschiedenen Beschwerden ein Fachkrankenhaus aufsuchen musste. Der Gitarrist berichtete den Ärzten von einem seit fünf Monaten regelmäßig wiederkehrenden Angioödem, einer Genitalschwellung und Urtikaria. Erstmals