Drei Jahre haben sich Münchner Wissenschaftler mit den Gesundheitsgefahren des Klimawandels beschäftigt. Zum Abschluss des Projekts stellt an diesem Montag die Arbeitsgruppe des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums der LMU ihre Ergebnisse vor. Stephan Böse-O’Reilly, Leiter des Projekts, berichtet über den Klimawandel aus pädiatrischer Sicht… Lesen Sie weiter auf: […]
Related Posts
TRAIN Academy startet in die vierte Runde – jetzt bewerben!
Am 25. Oktober 2018 wird der vierte Jahrgang der berufsbegleitenden TRAIN Academy-Weiterbildung „Translationale Forschung & Medizin: Von der Idee zum Produkt“ beginnen. Zwei Jahre lang durchlaufen die Teilnehmenden ein umfassendes, inhaltlich hervorragendes, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm für die translationale Forschung. Jetzt anmelden! Das Curriculum wird von exzellenten Sprechern gestaltet: Erfahrene Spezialisten der TRAIN-Partner und ausgewiesene externe Experten […]
Lungentrainer POWERbreathe MEDIC – Atemfunktionstraining
Der menschliche Organismus benötigt zum Überleben Sauerstoff. Die Funktionsfähigkeit jeder einzelnen Zelle ist von der ständigen Sauerstoff-Zufuhr abhängig. Eine Unterversorgung des Körpers mit Sauerstoff kann diverse Schädigungen hervorrufen, z. B. Erschöpfungszustände, Depressionen, Anfälligkeiten für Infektionskrankheiten, chronische Bronchitis, koronare Herzkrankheiten, Durchblutungsstörungen der Gliedmaßen oder chronische Hautleiden. Der Inhalt der 6-Liter Dose reicht für ca. 60 Atemzüge […]
Noch Teilnehmer für Asthma-Studie gesucht
Für eine klinische Studie zur Untersuchung eines neuen, noch nicht zugelassenen Medikaments zur Behandlung von Asthma sucht das Fraunhofer ITEM noch Teilnehmer mit einer leichten Asthma-Erkrankung und informiert Interessierte über die Vorteile einer Teilnahme, die Voraussetzungen und weitere Details. Welche Wirkstoffe helfen einem Asthmatiker am besten? Dazu bietet das Fraunhofer ITEM Auftragsforschung mit dem Schwerpunkt […]